Rüsthaus


Da unser altes Rüsthaus (erbaut 1959 im Erzherzog Johann Jahr) nicht mehr den heutigen Anforderungen etsprochen hat, haben wir uns mit der Frage Umbau oder Neubau beschäftigt. Nach langen Jahren der Planung haben wir mit Einverständnis der Gemeinde 2007 mit der Errichtung eines zeitgemäßen Rüsthauses begonnen. Durch den Einsatz der Feuerwehrkameraden und den vielen freiwilligen Helfern aus der Gemeindebevölerung wurde dieses Vorhaben ermöglicht. Ein herzlicher Dank an alle Frauen der Gemeinde für die unentgeltlichen Verköstigung während der gesamten Bauzeit.

Abbruch:

Im März 2007 konnten wir mit dem Abbruch beginnen. Die Einsatzgeräte und Kleidungen wurden in den Garagen des Wirtschaftshofs untergebracht, auch wurde die Sirene am Dach installiert. Wie wichtig die durchgehende Einsatzbereitschaft war, sollte sich gleich ein paar Tage darauf und noch des Öfteren in den nächsten Monaten zeigen, als die Feuerwehr Gosdorf auch während der Bauzeit zu Einsätzen ausrücken musste und das auch immer gerne getan hat und tut, wenn unsere Mitbürger in Not sind.
Durch tatkräftige Zusammenarbeit, dauerte es nur zwei Tage, bis der Platz geräumt war.

Bau:

Einen Tag nach dem Spatenstich- am 11.April- wurde die Baustelle eingerichtet und die Fundamente gegraben. Zum Bauschutt von 530 Tonnen- der zur Gänze wiederverwertet wurde, sorgten noch 380 Tonnen Beton und 11.000 kg Stahl für einen solide Bodenplatte auf dem dann die Mauern errichtet werden konnten.

Diese wurden in einem atemberaubenden Tempo erstellt, wobei natürlich auch das schöne Wetter seinen Anteil an dem Erfolg hatte. So konnte zwei Monate nach Beginn der Arbeiten, eine kleine Gleichenfeier (Rohbaufest)veranstaltet werden, die uns erste Gelegenheit gab uns bei den vielen freiwilligen Helfern zu bedanken.
In folgenden Monaten wurde zügig weiter gearbeitet, Fenster und Türen montiert, die Elektroinstallation vorangetrieben. So konnten wir bereits nach sieben Monaten unsere vorübergehende Heimat, den Wirtschaftshof, verlassen und ab Ende November 2007 bereits provisorisch in das neue Rüsthaus einziehen.

Notrufe Österreich

112 - EU-Notruf

122 - Feuerwehr
133 - Polizei
144 - Rettung

Richtige Durchführung:


Wer
meldet?
Was ist geschehen?
Wo ist es geschehen?
Wie viele Personen?
Warten auf Rückfragen !

Termine

 Übungen werden per Whatsapp eingeladen!

03.07.2023

Abschnitt Funk

08.07.2023

Atemschutzübung Gasthaus Reisacher

OBI Markus Koller, OLM Markus Frühwirth

04.09.2023

Abschnitt SAN Misselsdorf

09,09,2023

Funk

OLM Meli Fink, LMdF Leo Gangl

18.09.2023

Abschnitt Funk

02.10.2023

Abschnitt ATS Gosdorf

06.11.2023

Abschnitt MRAS Eichfeld

11.11.2023

Abschlussübung

HBI Martin Zechner / OBI Markus Koller 

Termine können sich verschieben!

Einladung für Übung beachten!!!

 

 Veranstaltungen 

27.08.2023

ab 10.00 Uhr 

Dorfgrabenfest 

beim

Rüsthaus Gosdorf

--------------------

Advendstandl Mureck

Termin noch offen

--------------------

24.12

Friedenslichtaktion

der Feuerwehrjugend

 

2024

06.01.2024

Schnapsen 

Begenungshalle

-------------------

8.04/09.04/15.04.2024

Osterlicht

Rüsthaus Gosdorf

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Für nähere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.