„Einer für alle – alle für einen“ Motto der Feuerwehrjugend Gosdorf  Wissenstest 2023

Bei der Vorbereitung zum Wissentest wird neben der Vermittlung von Fachwissen in puncto Brandschutz, Hilfeleistung und Feuerwehrtechnik geht es uns in erster Linie darum, den Jugendlichen zu zeigen, wie viel Spaß es machen kann, gemeinsam etwas zu erreichen und zu lernen: Kurzum, Teamgeist zu leben nach dem Motto „Einer für alle – alle für einen“.

14 Jugendliche (davon zwei Mädchen) der FF Gosdorf stellten sich dem Wissenstest  und dem Wissenstest-Spiel des Bereichsfeuerwehrverbandes Radkersburg in Bad Radkersburg. Dieser Test ist der erste Teil der Basisausbildung und bildet somit einen Grundstein für das weitere Feuerwehrleben. Die Prüflinge mussten in den Modulen Bronze, Silber und Gold zahlreiche Aufgaben, Fragen und praktische Übungen meistern. So wurde etwa das Wissen im Bereich der Gerätekunde, der Dienstgrade und des Feuerwehrwesens abgefragt. Die Leistungsabzeichen wurden von den Funktionären des Bereichsfeuerwehrverbandes Radkersburg den Jugendlichen überreicht.

Besonderer Dank gilt den Jugendlichen für Ihren Einsatz und für Ihr erreichtes Ziel beim Wissenstest, den Eltern und Großeltern für die Geduld und fürs Fahren zu den Übungen und dem Betreuerteam an geführt vom Jugendbeauftragten OLMdF Jürgen Neukam, FM Sascha Zechner und HBI Martin Zechner.

Wir bieten den Feuerwehrjugendlichen einen spannenden Mix aus wissenswerten Infos rund um die Feuerwehr, Wettbewerben und gemeinsamen Aktivitäten. Bei allem, was gemeinsam unternommen wird, stehen Teamgeist und das Miteinander im Vordergrund.

Gruppe wt

Unsere Jugendlichen sind in folgenden Modulen angetreten:

Wissenstest Gold

JFM Leona Bagola-Niederl

JFM Leo Maksimovic

 JFM Tobias Suppan

Gold

Wissenstest Silber

JFM Maximilian Frühwirth

JFM Noah Maksimovic 

JFM David Schönwetter

JFM Christoph Schönwetter 

silber

Wissenstest Spiel Bronze

JFM Timo Frühwirth

JFM Saskia Maksimovic 

JFM Lorenz Schönwetter

JFM Gabriel Franz Weiß

JFM Luca Trunk

JFM Leon Haas

JFM Jakob Suppan

Spiel

Notrufe Österreich

112 - EU-Notruf

122 - Feuerwehr
133 - Polizei
144 - Rettung

Richtige Durchführung:


Wer
meldet?
Was ist geschehen?
Wo ist es geschehen?
Wie viele Personen?
Warten auf Rückfragen !

Termine

 Übungen werden per Whatsapp eingeladen!

 

03.04.2023 

Abschnitt SAN Ratschdorf

22.04.2023

Maschinisten

OBM Martin Hirtl

08.05.2023

Abschnitt ATS Oberrakitsch

13.05.2023

Verkehrsunfall mit Bus

HBIaD Hermann Haas, BI Karl Hanzlich

05.06.2023

Abschnitt MRAS Mureck

10.06.2023

Einsatz TS

HBI Martin Zechner

03.07.2023

Abschnitt Funk

08.07.2023

Atemschutzübung Gasthaus Reisacher

OBI Markus Koller, OLM Markus Frühwirth

04.09.2023

Abschnitt SAN Misselsdorf

09,09,2023

Funk

OLM Meli Fink, LMdF Leo Gangl

18.09.2023

Abschnitt Funk

02.10.2023

Abschnitt ATS Gosdorf

06.11.2023

Abschnitt MRAS Eichfeld

11.11.2023

Abschlussübung

HBI Martin Zechner / OBI Markus Koller 

Termine können sich verschieben!

Einladung für Übung beachten!!!

 

 Veranstaltungen 

-----------------------

08,04,2023 SA

09,04,2023 SO

15,04,2023 SA

Osterlicht "Tradition leben"

ab 17.00 Uhr 

beim Rüsthaus

--------------------

13.05 Samstag

Feuerlöscherüberprüfung

8 bis 13 Uhr 

--------------------

 20.05 Samstag

Seniorentreffen der FF Gosdorf

Anmeldung bei LM Fritz Berghold

--------------------

ACHTUNG NEUER TERMIN

27.08.2023

ab 10.00 Uhr 

Dorfgrabenfest 

beim

Rüsthaus Gosdorf

--------------------

Advendstandl Mureck

Termin noch offen

--------------------

24.12

Friedenslichtaktion

der Feuerwehrjugend

 

2024

06.01.2024

Schnapsen 

Begenungshalle

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Für nähere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.